Springe direkt zu Inhalt

Frageformate computergestützter Prüfungen

Grundsätzlich wird zwischen offenen und geschlossenen Frageformaten unterschieden. Mit der an der Freien Universität Berlin eingesetzten Prüfungssoftware sind beide Frageformate umsetzbar. Aus Sicht computergestützter Prüfungen unterscheiden sich die Frageformate nur im Grad der automatischen Auswertbarkeit.

Offene Frageformate

Offene Frageformate lassen den Prüflingen Raum Antworten zu entwickeln. Typischerweise erwarten offene Fragestellungen, dass Text frei komponiert wird.

Geschlossene Frageformate

Geschlossene Frageformate zielen meist auf kurze, eindeutige Antworten ab. Diese können sowohl selbst verfasst werden oder aber als Mehrfach-Wahl-Antworten (Multiple-Choice) bereits vorgegeben sein. Auch Lückentexte und Zuordnungen sind im Rahmen geschlossener Frageformate möglich.

Adobe Flash is not supported anymore. The Shockwave Flash-file (SWF) can be downloaded here:

Musterprüfung mit unterschiedlichen Fragetypen

Einen Eindruck von der Umsetzung der mit der Prüfungssoftware möglichen Fragetypen erhalten Sie über eine Musterprüfung. Erläuterungen sowie den Link dazu finden Sie hier.