Lehrendenansicht
Die folgenden Screenshots geben einen Einblick in die Prüfungssoftware LPLUS. Klicken Sie auf die Screenshots, um diese in Originalgröße darzustellen. Wenn Sie einen tieferen Einblick in die Möglichkeiten der Software wünschen, dann kontaktieren Sie uns. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung, Durchführung uns Auswertung Ihrer computergestützten Prüfungen.
Einen Eindruck von der Umsetzung aller mit LPLUS möglichen Fragetypen sowie von der Studierendensicht, erhalten Sie über den von LPLUS bereitgestellten Mustertest.
Neue Aufgaben anlegen
Neue Fragen können basierend auf vordefinierten Fragevorlagen (Templates) erstellt werden. Bereits von Ihnen erstellte Fragen können ebenfalls als Templates wiederverwendet werden. Die Einbindung von Bildern, Grafiken, Animationen oder auch Drittanwendungen in eine Frage ist in wenigen Schritten möglich.
Fertig erstellte Aufgabe
Erstellte Aufgaben können jederzeit nachbearbeitet werden. Auch der Layout- und Funktionalitätstest einer Aufgabe in einem integrierten WYSIWYG-Fenster ist zu jedem Erstellungszeitpunkt möglich.
Ergebnisübersicht für Lehrende
Lehrende können für alle Prüfungsteilnehmer bereits während der Prüfung eine Ergebnisübersichtsliste einsehen. Für automatisiert auswertbare Aufgaben beinhaltet diese Liste bereits Punkt- und Prozentzahlen. In einem für jeden Prüfungsteilnehmer separaten Dokument ist der jeweilige Stand der individuellen Prüfung mit Fragen, Antworten und Musterlösungen dokumentiert.
Nachbewertungsmöglichkeit für Lehrende
Lehrende können von der Prüfungssoftware vorgenommene automatisierte Bewertungen anpassen oder bspw. Freitextantworten anhand von vorliegenden Musterantworten bewerten. Sollte sich anhand des Feedbacks der Studierenden oder anhand der Fehlerhäufigkeit zeigen, dass bestimmte Fragen qualitative Mängel aufweisen bzw. nicht eindeutig gestellt wurden, können solche Fragen zur Sicherung der Prüfungsqualität mit einem Klick für alle Prüfungsteilnehmern nachträglich aus der Bewertung entfernt werden.