Teacher view
The following screenshots will give you an idea of how the examination software LPLUS works. Please click on the screenshots in order to view them in original size. If you would like to find out more about the possibilities the software has to offer, please contact us. We will support you throughout the preparation, execution and evaluation of your computer-based examinations.
You can gain an insight into the question types that are possible with LPLUS as well as an impression of the student view via the sample examination that has been provided by LPLUS.
Neue Aufgaben anlegen
Neue Fragen können basierend auf vordefinierten Fragevorlagen (Templates) erstellt werden. Bereits von Ihnen erstellte Fragen können ebenfalls als Templates wiederverwendet werden. Die Einbindung von Bildern, Grafiken, Animationen oder auch Drittanwendungen in eine Frage ist in wenigen Schritten möglich.
Fertig erstellte Aufgabe
Erstellte Aufgaben können jederzeit nachbearbeitet werden. Auch der Layout- und Funktionalitätstest einer Aufgabe in einem integrierten WYSIWYG-Fenster ist zu jedem Erstellungszeitpunkt möglich.
Ergebnisübersicht für Lehrende
Lehrende können für alle Prüfungsteilnehmer bereits während der Prüfung eine Ergebnisübersichtsliste einsehen. Für automatisiert auswertbare Aufgaben beinhaltet diese Liste bereits Punkt- und Prozentzahlen. In einem für jeden Prüfungsteilnehmer separaten Dokument ist der jeweilige Stand der individuellen Prüfung mit Fragen, Antworten und Musterlösungen dokumentiert.
Nachbewertungsmöglichkeit für Lehrende
Lehrende können von der Prüfungssoftware vorgenommene automatisierte Bewertungen anpassen oder bspw. Freitextantworten anhand von vorliegenden Musterantworten bewerten. Sollte sich anhand des Feedbacks der Studierenden oder anhand der Fehlerhäufigkeit zeigen, dass bestimmte Fragen qualitative Mängel aufweisen bzw. nicht eindeutig gestellt wurden, können solche Fragen zur Sicherung der Prüfungsqualität mit einem Klick für alle Prüfungsteilnehmern nachträglich aus der Bewertung entfernt werden.