Springe direkt zu Inhalt

Statistik der Einzelprüfungen

Die Statistik zu den Einzelergebnissen stellt für jede Prüfung in Form eines PDF-Dokumentes sowie einer Excel-Tabelle dar, wie viele Studierende bei einer Frage die richtige bzw. falsche Antwort ausgewählt haben. Darüber hinaus wird aufgezeigt, für welche Antwortalternativen sich Studierende entschieden haben, die nicht die richtige Antwort ausgewählt haben.

Zugriff auf die „Statistik zu den Einzelergebnissen“ erhalten Sie, indem Sie nach Ihrem Login auf der Prüfungsplattform den Menüpunkt Daten-Export mit einem Klick auf das Pluszeichen aufklappen und anschließend den Punkt „Export der Statistiken“ mit einem Mausklick auswählen.

Statistik5

Wählen Sie anschließend Ihre Lizenz (dies entspricht Ihrer Prüfung) sowie ggf. einen Prüfungsteil und eine Teilnehmergruppe aus und schränken Sie Ihre Suche mit dem Prüfungsdatum ein.

Mit einem Klick auf „Suchen“ erhalten Sie für die ausgewählte Prüfung eine Auflistung aller Prüfungsteilnehmer.

Die Statistik wird als PDF-Dokument sowie Excel-Tabelle erzeugt und in einer ZIP-Datei verpackt, sobald Sie rechts oben auf den Button „Exportieren“ klicken. Bitte beachten Sie, kann.

Die ZIP-Datei beinhaltet vier Dateien sowie einen Ordner. Für die statistische Auswertung der Einzelergebnisse Ihrer Prüfung sind für Sie aber lediglich das PDF- und/oder Excel-Dokument relevant.

Statistik6

In diesem PDF-Dokument werden für alle Prüfungsfragen die folgenden Informationen auf zwei Seiten dargestellt:

1. Seite:

Aufgabe mit Antwortoptionen. Jede Antwortoption ist mit einer ID-Nummer versehen. Die richtige Antwort wird mit einem Kreis gekennzeichnet.

Statistik7

 

2. Seite

Hier wird in zwei Tabellen aufgezeigt, wie viele Studierende die betrachtete Aufgabe (1. Tabelle) sowie die einzelnen Antwortoptionen (2. Tabelle) richtig, falsch bzw. nicht beantwortet haben. Darüber hinaus wird in der zweiten Tabelle dargestellt, für welche anderen Antwortalternativen sich die Studierenden entschieden haben, die nicht die richtige Antwort (hier Antwort ID 1) ausgewählt haben.

Statistik8

In dem dargestellten Beispiel haben 14 Personen die MC-Aufgabe richtig beantwortet, da Sie die einzige richtige Antwortoption 1 ausgewählt haben. 8 Personen haben diese Aufgabe falsch beantwortet und eine Person hat keine Antwort ausgewählt. Von den 8 Personen, die die richtige Antwort nicht ausgewählt haben, haben sich 2 Personen für die Antwort mit der ID 2 und 6 für die Antwort mit der ID 3 entschieden. 20 Personen haben die Antwort mit der ID 2 und 16 die Antwort mit der ID 3 richtig beantwortet, da sie diese nicht ausgewählt haben.

 

Weitere Informationen und Anmerkungen:

Bitte beachten Sie, dass die beispielhaft dargestellte Interpretation dieser Statistik ausschließlich für MC-Fragen mit nur einer richtigen Antwort so vorgenommen werden kann. Bei sämtlichen Fragetypen mit mehr als einer im Prüfungssystem hinterlegten richtigen Antwort, zeigt die zweite Tabelle lediglich an, wie viele Personen eine Antwortoption richtig, falsch bzw. nicht beantwortet haben.

In dieser Excel-Tabelle werden auf dem ersten Tabellenblatt „Statistikrohdaten“ die Namen und Login-Daten der Prüfungsteilnehmer aufgeführt. Auf dem zweiten Tabellenblatt „Statistikfeindaten“ (Wechsel zwischen den beiden Tabellenblättern auf der Excel-Seite links unten) werden sämtliche Daten aus dem PDF-Dokument „Einzelansicht“ in einem anderen Layout dargestellt: Wie viele Studierende haben eine Aufgabe richtig, falsch bzw. nicht beantwortet und welche Antwortoptionen haben diese ausgewählt.

Statistik9

 

Weitere Informationen und Anmerkungen:

Hinweise zur Interpretation der Zahlen in den Spalten „Richtig“ und „Falsch“ finden Sie bei dem vorherigen Abschnitt „Was wird im PDF-Dokument „Einzelansicht“ angezeigt?“.