Springe direkt zu Inhalt

Nachbewerten der ausgewählten Aufgabe

Haben Sie Person und Aufgabe bzw. Aufgabe und Person ausgewählt, stehen Ihnen folgende Nachbewertungsoptionen zur Verfügung:

 

1. Über das Auswahlmenü „Alle Aufgaben“ können Sie festlegen, welche Aufgaben Ihnen angezeigt werden:

  • Alle Aufgabe der Prüfung
  • Nur ungebundene Freitextaufgaben
  • Nur falsche, gebundene (=automatisiert auswertbare) Aufgaben
  • Nur von Ihnen noch unbearbeitete und nicht mit einem grünen Haken gekennzeichnete Aufgabe

 

2. Anzeigen der Musterlösungs- sowie Abgabeansicht in einem separaten Fenster.

 

3. Bei Freitextfragen können Sie über die Option „Revisionen“, die während der Prüfung alle 30 Sekunden gespeicherten Zwischenstände der Textgenesse ansehen.

 

4. Neutralisieren der Aufgabe. Hier können Sie für alle Studierenden dieser Prüfung die ausgewählte Aufgabe entweder aus der Berechnung entfernen oder die Maximalpunkte vergeben.

Wichtig: Das Neutralisieren kann nicht rückgängig gemacht werden!

 

5. Sie können jederzeit die für die Beantwortung einer Aufgabe erreichten Punkte ändern.

Wichtig: Erst durch „Speichern“ wird eine Änderung der Punkte wirksam und wirkt sich sofort auf die Prüfungsdokumentation sowie die zu exportierenden Excel-Tabellen aus.

 

6. Mit einem Kick auf den Button „Bemerkung 1“ können Sie eine Begründung für bspw. eine angepasste Bewertung schreiben.

Wichtig: Dieser Text wird als Kommentarfeld in der PDF-Prüfungsdokumentation bei der ausgewählten Frage gespeichert.


7. Jede Anpassung der Punkte oder jede geschriebene Bemerkung werden dokumentiert und sind unter „Historie“ einsehbar.

 

8. Mit „Speichern“ werden die von Ihnen vorgenommen Änderungen gespeichert. Mit „Speichern >>“ werden vorgenommene Änderungen gespeichert und das System springt zur nächsten Aufgabe/Person.


Wichtig: Mit dem ersten „Speichern“ einer Aufgabe erscheint ein grüner Haken bei der Aufgabennummer.

 

9. Haben Sie Korrektur der Prüfung einer Person abgeschlossen, können Sie dies mit einem Klick auf den Button „Korrektur abgeschlossen“ visualisieren. Es erscheint ein grüner Haken bei dem Namen des Teilnehmers, dessen Prüfung Sie soeben korrigiert haben.

 

10. Mit „Beenden“ schließen Sie die Nachbewertungsansicht und Sie gelangen zur vorherigen Prüfungsübersicht.