Wann sollte dieser Fragentyp verwendet werden?
Kurzantworten eignen sich, um innerhalb eines übergeordneten Sachverhalts mehrere Teilfragen zu beantworten. Die Studierenden sind dabei gezwungen, aufgrund des begrenzten Platzes und des fehlenden Zeilenumbruchs eine kurze und prägnante Antwort zu geben, können dabei jedoch ihre eigenen Formulierungen nutzen. Studierende müssen in diesem Fragetyp selbst eine Antwort produzieren, eine korrekte Beantwortung durch Raten fällt daher weg. Bei umfassenderen Fragen, welche eine Antwort >6-8 Wörter benötigen, sollte dieser Fragentyp aufgrund der Platzbeschränkung jedoch nicht genutzt werden. Außerdem empfiehlt sich, nicht mehr als vier Teilfragen zu stellen, um ein übersichtliches Fragedesign zu gewährleisten.