Wie sieht der übliche Aufbau der Frage aus?
Im oberen Bereich können Sie Ihren Fragetext einfügen.
Optional können Sie eine oder mehrere Abbildungen einfügen. Wenn dies nicht gewünscht ist, rücken die Antwortoptionen nach oben.
Im unteren Bereich können die jeweiligen Antwortoptionen eingetragen werden. Hier können beliebig viele Antworten vorgegeben werden (sofern es der Platz zulässt). Zur Beantwortung wird dann das, durch den Pfeil markierte, Drop-Down Menü genutzt. Hier können die Auswahlantworten individuell festgelegt werden. Bspw. dichotomisch in „richtig“-„falsch“, oder auch mit drei oder mehr Optionen, bspw. bei einer Wortartenbestimmung „Substantiv“, „Verb“, „Objekt“ etc…