7.2. Die Übersicht
In der Übersicht dagegen haben Sie sowohl die Möglichkeit, mehrere der vorher gemachten Schritte auf einem Ort vereinigt zu sehen, als auch einige zusätzliche Funktionalitäten zu finden.
Sie rufen die Übersicht auf, indem Sie entweder das Icon aus der oberen Menüleiste anklicken oder ähnlich wie beim Raster auf „Ansicht -> Übersicht“ gehen (siehe Punkt 7.1).
Nachdem Sie die Übersicht aufgerufen haben, sehen Sie rechts unterschiedliche Aktionen, die Sie durchführen können wie beispielsweise die Themen- und Gruppenzuordnung oder die Änderung der Bearbeitungszeit für die gewählte Aufgabe.
Sie können zudem eine Aufgabe kopieren, um sie in einem anderen Katalog zu benutzen. Klicken Sie dafür entsprechend „Aufgaben kopieren“ und „Kopierte Aufgaben einfügen“. Im Gegensatz zum Kopieren einer Frage (siehe Punkt 3.2.) können Sie durch die Übersicht zwischen verschiedenen Katalogen hin und her kopieren.
Weitere Hinweise und Anmerkungen
Beim Kopieren einer Frage wird auch die interne Nummer, unter der die Aufgabe im Katalog erfasst ist, ebenfalls kopiert. Somit wird die kopierte Aufgabe unmittelbar nach der Aufgabe erscheinen, die dieselbe Nummer im Katalog hat.Beispiel: Sie kopieren von Katalog A Frage 2, um sie im Katalog B hinzuzufügen. Die betreffende Frage 2 wird im Katalog B hinter der dortigen Frage 2 erscheinen, obwohl das beispielsweise nicht so gewünscht ist.
Um solche Fälle zu vermeiden, müssen Sie die interne Nummer der Aufgabe verändern, damit die richtige Reihenfolge angezeigt werden kann.
Gehen Sie dafür auf "Ansicht ->Zusatzangaben".
Klicken Sie alternativ das entsprechende Icon in der oberen Menüleiste.
Im neu auftauchenden Fenster ändern Sie die Nummer der Aufgabe so, dass es passt. Die interne Nummer ist in diesem Fall nicht weiter von Bedeutung.
Mit „Speichern“ werden die Änderungen vorgenommen.