Springe direkt zu Inhalt

7.1. Das Raster

Beim Raster geht es allgemein darum, dass Sie aus der Vielzahl an von Ihnen erstellten Aufgaben nur diejenigen auswählen, die Sie gerade für Ihre Prüfung brauchen.

Sie erreichen das Raster auf zwei Wegen:

 

Wählen Sie das entsprechende Icon aus der oberen Menüleiste.

Raster1

Gehen Sie alternativ zu „Ansicht -> Raster“.

 

Sie müssen jetzt eine Vorlage erstellen, die als Untergruppe Ihres Katalogs zu verstehen ist. Klicken Sie dafür im Punkt „Menü“ auf „Neu“. Im danach folgenden Fenster geben Sie den Namen der Vorlage ein. Er kann z.B. Ihren Namen, das Semester und das Prüfungsfach enthalten.

Sie können zudem auch einstellen, wie viel Zeit Sie den Studierenden zur Beantwortung aller Fragen zur Verfügung geben wollen. Im Folgenden sind beispielsweise 120 Minuten eingestellt. Klicken Sie anschließend auf „Speichern“.

Raster2

Danach erscheint der Name Ihrer Vorlage unter „Thema“. Bei Doppelklicken auf das jeweilige Thema können Sie aus den vorhandenen Aufgaben diejenigen auswählen, die Sie für diese Vorlage benutzen möchten. Innerhalb eines Katalogs kann es so mehrere Vorlagen geben, so dass Sie die erstellten Fragen für unterschiedliche Prüfungen nutzen können.

Raster3

Mit Hilfe der Pfeile können Sie einstellen, wie viele der verfügbaren Fragen Sie nutzen wollen. Mit „Speichern“ bestätigen Sie Ihre Auswahl. Setzen Sie anschließend den Haken bei „Themen ohne Aufgaben anzeigen“. Nach diesen Einstellungen können Sie das Raster schließen.

 

< Übersicht>