Springe direkt zu Inhalt

9.1. MC-Aufgaben

MC-Aufgaben werden automatisiert ausgewertet, d.h. vom Computer. Dafür ist es notwendig, dass Sie zunächst aus den erstellten Antwortmöglichkeiten die richtige auswählen. Gehen Sie dazu wie gefolgt vor: Klicken Sie auf die gewünschte Antwort und dann auf das kleine blaue Quadrat.

MC1

Setzen Sie den Haken bei „Diese Antwort ist richtig“. Sie können ebenfalls einstellen, wie viele Punkte die Studierende für diese Antwort bekommen, indem Sie auf die Pfeile klicken. Wenn der Haken bei „Antworten automatisch vertauschen“ gesetzt ist, dann werden die Antworten jedes Mal beim Auftauchen dieser Frage neu gemischt. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn Sie in der Prüfungssituation verhindern wollen, dass Studierende bei derselben Frage voneinander abschauen.

 

Es kann in manchen Situationen durchaus sinnvoll sein, dass der Antworttext als Feld nicht erscheint, sondern nur der Haken davor, z.B. wenn es um das Auswählen eines richtigen Bildes geht. Setzen Sie dafür den Haken bei "Antworttext nicht anzeigen".

 

Bei MC-Aufgaben haben Sie verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten, was das Layout angeht (z.B. normal oder nebeneinander). Sie können auch nach Auswahl des Layouts zusätzliche Antwortfelder hinzufügen. Klicken Sie dafür mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neue Antwort“ aus.

 MC2

Positionieren Sie diese an der gewünschten Stelle ähnlich der Objektpositionierung.

MC3

Um Antworten zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in das gewünschte Feld und wählen Sie „Feld entfernen“.

MC4

Alternativ können Sie in der oberen Menüleiste bei angeklicktem Element auf das Icon „Element entfernen“ klicken.

MC5

Durch Anklicken des Icons „Layout“ in der oberen Menüleiste haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl an Feineinstellungen. So können Sie die Größe der Antworten und den Abstand zwischen Ihnen einstellen.

MC6

Sie erreichen das Layout auch über den Punkt „Bearbeiten -> Position“ ausrichten.

MC7

 

< Übersicht>