Archivierung der Prüfungsdokumentation
Für jeden Studierenden wird automatisiert eine Dokumentation seiner Prüfung erstellt. Diese enthält unter anderem folgende Informationen: Fragen, Antwortoptionen, im System hinterlegte richtige Antworten bzw. Musterlösungen, vom Studierenden gegebene Antworten, je Aufgabe erreichte sowie maximale Punkte sowie ggf. während der Prüfung geschriebene Kommentare.
Die Dokumentationen aller Studierenden einer Prüfung können in einer einzigen ZIP-Datei gebündelt und archiviert werden.
Wo finden Sie das „Archiv der Einzelprüfungen“?
Zugriff auf das „Archiv der Einzelprüfungen“ erhalten Sie, indem Sie nach Ihrem Login auf der Prüfungsplattform den Menüpunkt Dokumentation mit einem Klick auf das Pluszeichen aufklappen und anschließend den Punkt „Archiv der Einzelprüfungen“ mit einem Mausklick auswählen.
Alle bereits von Ihnen angelegten Archive sind auf dieser Seite sichtbar und können von Ihnen mit einem Mausklick auf das PDF-Symbol abgerufen werden.
Wie legen Sie ein „Archiv der Einzelprüfungen“ an?
Ein „Archiv der Einzelprüfungen“ erstellen Sie in drei Schritten:
- Wählen Sie auf der Seite „Archiv der Einzelprüfungen“ die Option „Neu anlegen“.
- Suchen Sie nach Ihrer Lizenz (dies entspricht Ihrer Prüfung) und schränken Sie Ihre Suche mit dem Prüfungsdatum ein.
- Archivieren Sie alle Prüfungsdokumentationen Ihrer Studierenden in einer einzigen ZIP-Datei mit der Option „Archivieren“.
Je nach Anzahl der zu archivierenden Dokumentationen kann das Erstellen der ZIP-Datei einige Minuten dauern. Schließen Sie während des Archivierungsprozesses nicht den Browser.
Sobald das Archiv Ihrer Prüfung erstellt wurde, ist dieses auf der Seite „Archiv der Einzelprüfungen“ sichtbar und kann von Ihnen mit einem Mausklick auf das PDF-Symbol abgerufen werden.
Was ist bei der Archivierung der Prüfungsdokumentationen zu beachten?
Wie empfehlen Ihnen, die Prüfungsdokumentation aller Studierenden zusammen mit den Anmeldelisten, Verlaufsprotokollen und Prüfungsergebnissen (siehe: „Export der Prüfungsergebnisse“) auf sog. Archival-Grade-DVDs (Haltbarkeit min. 25 Jahre) zu brennen. Aus Gründen der Datensicherheit sollten Sie insgesamt drei solcher DVDs mit gleichem Inhalt anfertigen (1xOriginal, 2x Sicherheitskopien).
Hinsichtlich der Aufbewahrung dieser DVDs wird Ihnen Ihr Prüfungsbüro im Zweifel Auskunft erteilen.
Weitere Informationen und Anmerkungen
Die Archival-Grade-DVDs sind in UniKat mit der Artikelnummer VEOVRG47258SPIWA enthalten.